Ermöglicht das Schalten von angeschlossenen Geräten per Funk
Schnell und ohne Werkzeug montiert
Bedienung am Gerät möglich
Geringer Verbrauch im StandBy (0,5 W)
HomeMatic! Smart Home Zwischenstecker - komfortable Kontrolle
Mit dem HomeMatic! Smart Home Zwischenstecker können Sie schnell und ohne Werkzeug auf ein Gerät im Haushalt zugreifen. Dabei lässt sich der Zwischenstecker auch am Gerät montieren und anlernen, sodass einfache Schaltfunktionen auch über die App auf Ihrem Smartphone steuerbar werden. Dieses moderne Smart Home Gerät verbraucht dabei äußerst wenig Energie und lässt sich individuell auf eine Betriebsdauer einstellen.
Der energiesparende HomeMatic! Zwischenstecker
Der HomeMatic! Smart Home Zwischenstecker kann auf eine maximale Einschaltdauer programmiert werden. Das an den Zwischenstecker angeschlossene Gerät wird per Funk gesteuert und geschaltet, wobei der Energieverbrauch im Standby bei niedrigen 0,5 Watt liegt. Über die Zentrale, eine Smart Home Base, erhalten Sie mittels einer App Zugriff auf das Gerät, das an den Zwischenstecker angeschlossen wurde, und können es auch von unterwegs steuern. Die Installation ist sehr einfach und Sie benötigen kein Werkzeug, um den HomeMatic! Smart Home Zwischenstecker einzurichten.
Smart Home Zwischenstecker mit Signal-LEDs
Die modernen Signal-LEDs des HomeMatic! Smart Home Zwischensteckers bestätigen den Empfang des Funksignals, das die Basis an den Zwischenstecker sendet und welches die gewünschte Funktion umsetzt. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, die maximale Betriebsdauer einzustellen und damit noch weniger Energie mit diesem intelligenten Gerät zu verbrauchen.
Die EURONICS Kaufempfehlung
Durch die intelligente Vernetzung wichtiger Geräte wie Rollladen oder Rauchmelder über eine Smart Home Lösung erhalten Sie ein Plus an Sicherheit und Komfort. Dabei müssen lediglich ein LAN-Anschluss, eine Basisstation und entsprechende HomeMatic! Smart Home Zwischenstecker vorhanden sein, die an die Geräte angeschlossen werden und Ihnen hierdurch volle Kontrolle bieten.
Unter einem Cookie versteht man eine kleine Texdatei, die wir auf deinem Rechner, Tablet oder Smartphone hinterlegen. So können wir uns über einen bestimmten Zeitraum deine Eingaben und Einstellungen merken und du musst nicht bei jedem weiteren Besuch diese Einstellungen erneut vornehmen.
Wie setzen wir Cookies ein?
Regiobot verwendet Cookies zur Speicherung von:
Deiner Städteauswahl
Deine Entscheidung ob du Cookies zulassen möchtest oder nicht
Für die Nutzung von Regiobot ist das Akzeptieren von Cookies nicht unbedingt erforderlich, aber dein Surferlebnis wird dadurch angenehmer. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen - das könnte aber eventuell einige Funktionen von Regiobot beeinträchtigen
Wir verwenden Cookies nicht dazu, um dich zu identifizieren und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinem anderen Zweck als den hier genannten.
Kontrolle über Cookies
Du kannst Cookies jederzeit steuern und/oder löschen. Wie das geht erfährst du hier: aboutcookies.org
Du kannst alle Cookies die auf deinem Rechner abgelegt werden löschen und auch deinen Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies nicht erlaubt wird. Möglicherweise musst du diese Einstellungen bei jedem Besuch von Regiobot manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.